Wie Eltern ein gesundes Körperbild bei ihren Kindern stärken können
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, in der das Aussehen oft stark bewertet wird – sei es in der Schule, in der Werbung oder in den sozialen Medien. Viele Eltern fragen sich: Wie kann ich mein Kind darin unterstützen, sich selbst anzunehmen und ein gesundes Körperbild zu entwickeln – unabhängig von Schönheitsidealen und äusserem Druck?
In diesem Workshop erhalten Eltern konkrete Impulse und alltagstaugliche Strategien, wie sie das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken und einen positiven, liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper fördern können. Gemeinsam gehen wir Fragen nach wie:
- Wie sprechen wir mit unseren Kindern über Aussehen, Gewicht und Körper?
- Wie reagieren wir, wenn ein Kind sich "zu dick", "zu dünn" oder "nicht schön" fühlt?
- Was brauchen Kinder, um sich selbst zu mögen – so wie sie sind?
- Wie gehen wir mit äusseren Einflüssen - zum Beispiel durch soziale Medien - um?
Der Workshop bietet Raum für Austausch, Fragen und praktische Tipps für den Familienalltag. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Selbstannahme, Vielfalt und Körperfreundlichkeit – bei unseren Kindern und bei uns selbst.
Kursleitung: Brigitte Rychen, MAS in Prevention & Health
...
mehr anzeigen
Wie Eltern ein gesundes Körperbild bei ihren Kindern stärken können
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, in der das Aussehen oft stark bewertet wird – sei es in der Schule, in der Werbung oder in den sozialen Medien. Viele Eltern fragen sich: Wie kann ich mein Kind darin unterstützen, sich selbst anzunehmen und ein gesundes Körperbild zu entwickeln – unabhängig von Schönheitsidealen und äusserem Druck?
In diesem Workshop erhalten Eltern konkrete Impulse und alltagstaugliche Strategien, wie sie das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken und einen positiven, liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper fördern können. Gemeinsam gehen wir Fragen nach wie:
- Wie sprechen wir mit unseren Kindern über Aussehen, Gewicht und Körper?
- Wie reagieren wir, wenn ein Kind sich "zu dick", "zu dünn" oder "nicht schön" fühlt?
- Was brauchen Kinder, um sich selbst zu mögen – so wie sie sind?
- Wie gehen wir mit äusseren Einflüssen - zum Beispiel durch soziale Medien - um?
Der Workshop bietet Raum für Austausch, Fragen und praktische Tipps für den Familienalltag. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Selbstannahme, Vielfalt und Körperfreundlichkeit – bei unseren Kindern und bei uns selbst.
Kursleitung: Brigitte Rychen, MAS in Prevention & Health Promotion, Fachstellenleiterin PEP
Anmeldung: www.frauenzentralezug.ch (Anmeldeschluss: 31.10.2025)
Teilnahme: kostenlos
In Zusammenarbeit mit der Frauenzentrale Zug und dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung.
weniger anzeigen