Aug

12

12.8. - 14.8.

238. Pfankuch Auktion für Briefmarken und Münzen

238. Pfankuch Auktion für Briefmarken und Münzen Karl Pfankuch & Co., Hagenbrücke 19, 38100 Braunschweig Tickets

Credits: Karl Pfankuch

Beginn:
Ende:
Karl Pfankuch & Co., Braunschweig (DE)

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 12. bis 14. August 2025 findet unsere 238. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von über 4.200 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.

In unserer Sommerauktion, wie gewohnt wieder inklusive „Live-Bieten“ im Internet, offerieren wir ein breit gefächertes Angebot mit viele Seltenheiten deutscher und internationaler Sammelgebiete von der Klassik bis in die Neuzeit.

Dabei sind die Altdeutschen Staaten sehr gut vertreten (rund 930 Lose) hier auch Raritäten wie mehrere attraktive Exemplare der BayernSchwarzen Einser“ oder SachsensDreier“, Baden 6 Kr. preußischblau (Nr. 19 b) im ungebrauchten Viererblock (größte bekannte Einheit), ein reichhaltiges Angebot Preußen u.a. mit seltenen Einheiten, Belegen und Stempeln, Württemberg 70 Kr. rotlila (Nr.42 b) im ungebrauchten Luxuspaar aus der Bogenecke u.v.a.

Das Deutsche Reich ist mit raren Ausgaben, ausgesuchten Qualitätsstücken und wertvollen Sammlungen vertreten, dabei insbesondere Spezialitäten der Germania-Ausgabe, die seltene 5 Pf. Nothilfe- Landeswappen 1928 mit stehendem Wz. (Nr. 425 X), reichhaltige Bestände Feldpost II. WK u.a.

Im Abschnitt NachkriegsDeutschland bieten wir wieder ein schönes Angebot Bizone mit vielen

...

mehr anzeigen

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 12. bis 14. August 2025 findet unsere 238. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von über 4.200 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.

In unserer Sommerauktion, wie gewohnt wieder inklusive „Live-Bieten“ im Internet, offerieren wir ein breit gefächertes Angebot mit viele Seltenheiten deutscher und internationaler Sammelgebiete von der Klassik bis in die Neuzeit.

Dabei sind die Altdeutschen Staaten sehr gut vertreten (rund 930 Lose) hier auch Raritäten wie mehrere attraktive Exemplare der BayernSchwarzen Einser“ oder SachsensDreier“, Baden 6 Kr. preußischblau (Nr. 19 b) im ungebrauchten Viererblock (größte bekannte Einheit), ein reichhaltiges Angebot Preußen u.a. mit seltenen Einheiten, Belegen und Stempeln, Württemberg 70 Kr. rotlila (Nr.42 b) im ungebrauchten Luxuspaar aus der Bogenecke u.v.a.

Das Deutsche Reich ist mit raren Ausgaben, ausgesuchten Qualitätsstücken und wertvollen Sammlungen vertreten, dabei insbesondere Spezialitäten der Germania-Ausgabe, die seltene 5 Pf. Nothilfe- Landeswappen 1928 mit stehendem Wz. (Nr. 425 X), reichhaltige Bestände Feldpost II. WK u.a.

Im Abschnitt NachkriegsDeutschland bieten wir wieder ein schönes Angebot Bizone mit vielen Spezialitäten und Besonderheiten, einem der wenigen bekannten Vor-Ersttagsbriefe mit dem Rotaufdruck-Satz Nr. 21/34 und Nr. 42 vom Postamt im Hause der Magistratsverwaltung für Post- und Fernmeldewesen sowie weiteren Berliner FDC-Raritäten u.v.a.

Die Deutsche Kolonien und Auslandspostämter sind mit über 180 Losen vertreten, dabei Spitzen aus den verschiedenen Kolonialgebieten wie Karolinen Nr. 1-6 I auf Kabinettbriefstücken, postgeschichtlich interessante Belege, u.a. Deutsche Auslandspost in China mit einer seltenen Doppelfrankatur NANKING LOCAL POST nebst 20 Pfg. Vorläufer (Mi. Nr. V48 d) auf Bedarfsbrief 1896 nach Tettenborn in Bayern.

Die ausländischen Sammelgebiete glänzen u.a. mit einem guten Angebot Frankreich Klassik, Österreich inkl. guter Ansichtskarten- und Belegeposten, Polen u.a. mit selten offerierten Werten der Krakauer Aufdruckausgabe und Lokalpost, Alt-Schweiz mit einem qualifizierten Angebot ab Poste Locale 1850, gehaltvolle Europa- und Überseesammlungen u.v.a.

Die Sammlungs- und Münzabteilung umfasst über 1.450 Lose: meist unberührte Posten, Sammlungen und Nachlässe, zahlreiche Großposten sowie wertvolle Münzsammlungen, Anlage- und Sammlermünzen aus über 700 Jahren Münzgeschichte. Darunter Altdeutschland und das Deutsche Kaiserreich gut vertreten mit seltenen Talern und Reichssilbermünzen, dutzenden Goldmünzen aus aller Welt u.v.a. Hervorzuheben sind vor allem die anhaltinischen Münzen mit einem facettenreichen Angebot an Kleinmünzen und Talern, den seltenen 2 Mark-Stücken Friedrich I. 1896 A und Friedrich II. 1904 A (J 20, 22), 5 Mark Friedrich I. 1896 A (21), Braunschweig mit den gesuchten 3 Mark und 5 Mark Herzog Ernst August 1915 A ohne Lüneburg (J 55, 56), Sachsen-Coburg und Gotha 5 Mark Carl Eduard 1907 A (J 148), wertvolle US-amerikanische Münzen ab 1787, viele davon mit Grading, Goldmünzen aus China und Hongkong sowie seltene exotische Silber- Unzen mit Miniauflagen.

Zur persönlichen Besichtigung und/oder zur persönlichen Teilnahme an der Auktion bitte bei uns anmelden!

Viel Freude beim Stöbern und Bieten wünscht Ihnen

Ihr Auktionshaus Karl Pfankuch & Co


Karl Pfankuch & Co.
Hagenbrücke 19
38100 Braunschweig

Telefon: +49 (0) 531 45807
info@karl-pfankuch.de
https://www.karl-pfankuch.de/de/kataloganforderung/

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von 238. Pfankuch Auktion für Briefmarken und Münzen

Karl Pfankuch & Co.

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Karl Pfankuch & Co., Hagenbrücke 19, Braunschweig, DE

Links zum Event

Veranstalter:in

238. Pfankuch Auktion für Briefmarken und Münzen wird organisiert durch:

Karl Pfankuch & Co.

Kategorie: Diverses