Anleitung: Attraktion mit Eintrittskartenverkauf erfassen

Mit Eventfrog kannst du nicht nur klassische Events wie Konzerte oder Festivals veröffentlichen, sondern auch dauerhafte oder regelmäßig geöffnete Freizeitangebote wie Museen, Zoos, Schwimmbäder oder Erlebnisparks.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Attraktion mit Eintrittskartenverkauf erfasst.

Übersicht:

So einfach erstellst du eine Attraktion mit Ticketverkauf auf Eventfrog

Was ist eine Attraktion?

Im Unterschied zu einem Event (z. B. Konzert oder Workshop mit festem Datum) ist eine Attraktion ein Angebot mit längerer oder unbegrenzter Laufzeit, zum Beispiel:

  • Museen und Dauerausstellungen
  • Schwimm- und Freizeitbäder
  • Zoos oder Erlebnisparks

Attraktionen haben in der Regel feste oder wiederkehrende Öffnungszeiten.

Mehr Infos findest du unter: Was ist der Unterschied zwischen einem Event und einer Attraktion?

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Auswahl: Event oder Attraktion?

Klicke auf «Event erfassen» und wähle «Mit Ticketverkauf».
Darunter öffnen sich anschließend zwei Optionen:

  • Event – für Veranstaltungen mit einem festen Termin
  • Attraktion – für Angebote mit wiederkehrenden oder durchgehenden Öffnungszeiten

Wähle «Attraktion», wenn du z. B. ein Museum, ein Schwimmbad oder eine Dauerausstellung erfassen möchtest.

AttraktionTicket DE 1

2. Veranstaltungsort festlegen

Im nächsten Schritt legst du fest, wo deine Attraktion stattfindet.
Tipp: Der angezeigte Name kann bei Bedarf unabhängig von der Adresse definiert werden, z. B. «Innenstadt Zürich» statt der genauen Anschrift.

AttraktionenmitTicket DE 2

3. Titel & Beschreibung deiner Attraktion

Jetzt wird’s konkret: Gib deiner Attraktion einen eindeutigen Titel und beschreibe, worum es geht.

  • Eventtitel: z. B. Schwimmbad am Rhein
  • Eventbeschreibung: Stelle dein Angebot ausführlich vor – idealerweise mit Highlights, Zielgruppe, Ausstattung, Barrierefreiheit, etc.
  • Kurzbeschreibung: Kompakte Zusammenfassung für die Vorschau
  • Eventrubrik: Wähle eine Eventrubrik und eine Unterrubrik
AttraktionenmitTicket DE 3

4. Öffnungszeiten festlegen

Bestimme, wann deine Attraktion besucht werden kann:

  • Wiederkehrende Öffnungstage und -zeiten
  • Spezielle Öffnungszeiten für Feiertage oder Sonderregelungen
AttraktionenmitTicket DE 4

5. Tickets erfassen

Erstelle verschiedene Ticketkategorien (z. B. Normal, VIP, Stehplatz) 

Für jede Kategorie kannst du Preis, Anzahl und Varianten (z. B. Kinder bis 16 Jahre) festlegen.
Unter «Tickets total» siehst du die Gesamtanzahl deiner Tickets.

Mehr Details findest du im Hilfebereich unter der Kategorie: «Tickets erstellen» 

AttraktionenmitTicket DE 5

6. Adresse Veranstalter:in erfassen

Damit Tickets über Eventfrog verkauft werden können, muss eine Veranstalter:innen-Adresse hinterlegt werden.
Das ist aus rechtlichen Gründen erforderlich, da mit dem Ticketverkauf ein Vertrag entsteht.

  • Bei deiner ersten Erfassung musst du alle Angaben vollständig eintragen.
  • Für weitere Events oder Attraktionen wird dir die Adresse automatisch vorgeschlagen.

Mehr Details findest du im Hilfebereich unter der Katgorie: «Mein Profil»

7. Attraktion bearbeiten und veröffentlichen

Nun landest du in der Übersicht deiner Attraktion. Um die Attraktion fertigzustellen, klicke auf «Bearbeiten».

 

AttraktionenmitTicket DE 6

Im Anschluss gehst du oben rechts auf «Publizieren», um deine Attraktion online zu stellen.
Sobald du auf Publizieren klickst, wird deine Attraktion sichtbar und der Verkauf deiner Eintrittskarten startet.

AttraktionenmitTicket DE 7

Einzelne Tage herauslösen

Falls ein bestimmter Tag deiner Attraktion abweichend behandelt werden soll, kannst du ihn herauslösen und als eigenständiges Event bearbeiten.
So lassen sich zum Beispiel spezielle Öffnungszeiten, Sonderprogramme oder ein eigenes Ticketkontingent für diesen Tag anlegen.

Mehr dazu findest du im Hilfeartikel: Wie kann ich einzelne Tage einer Attraktion herauslösen und als Event bearbeiten?