Nov

21

Freitag

"Der Zauberer von Amazonien" (Bühne 11hundert), ab 12 Jahre

"Der Zauberer von Amazonien" (Bühne 11hundert), ab 12 Jahre Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Aula), Freiherr-vom-Stein-Straße 15, 51503 Rösrath Tickets
Einlass:
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Aula), Rösrath (DE)

Was passiert, wenn eine grenzenlose Konsumwelt und das Märchenhafte aufeinanderprallen? Wie
würde Der Zauberer von Oz aussehen, wenn Dorothy nicht in das magische Land Oz, sondern in
eine durchdigitalisierte, vollautomatisierte Welt des Online-Shoppings katapultiert wird? In „Der
Zauberer von Amazonien“, einer bissigen Satire mit viel Humor und gesellschaftskritischem
Tiefgang, wird genau diese Frage gestellt.
Ein modernes Märchen basierend auf einem Klassiker
L. Frank Baums berühmte Geschichte Der Zauberer von Oz (1900) zählt zu den bekanntesten
Werken der Literatur- und Filmgeschichte. Mit seinen ikonischen Charakteren, der fantastischen
Reise entlang des gelben Ziegelsteins und der tiefgründigen Botschaft über Mut, Verstand und Herz
hat das Werk Generationen geprägt. Der Zauberer von Amazonien nimmt diese Elemente auf, setzt
sie in einen neuen, zeitkritischen Kontext und hinterfragt, was ein moderner „Zauberer von Oz“
heute wäre – und ob wir vielleicht schon längst in seiner Welt leben.
Wie Dorothy einst in das farbenprächtige Oz katapultiert wurde, wird sie in dieser Version in das
grell blinkende, algorithmengesteuerte Konsumparadies Amazonien gezogen. Die
Smaragdstadt ist nun eine perfekt optimierte VR-Welt, in der Wünsche

...

mehr anzeigen

Was passiert, wenn eine grenzenlose Konsumwelt und das Märchenhafte aufeinanderprallen? Wie
würde Der Zauberer von Oz aussehen, wenn Dorothy nicht in das magische Land Oz, sondern in
eine durchdigitalisierte, vollautomatisierte Welt des Online-Shoppings katapultiert wird? In „Der
Zauberer von Amazonien“, einer bissigen Satire mit viel Humor und gesellschaftskritischem
Tiefgang, wird genau diese Frage gestellt.
Ein modernes Märchen basierend auf einem Klassiker
L. Frank Baums berühmte Geschichte Der Zauberer von Oz (1900) zählt zu den bekanntesten
Werken der Literatur- und Filmgeschichte. Mit seinen ikonischen Charakteren, der fantastischen
Reise entlang des gelben Ziegelsteins und der tiefgründigen Botschaft über Mut, Verstand und Herz
hat das Werk Generationen geprägt. Der Zauberer von Amazonien nimmt diese Elemente auf, setzt
sie in einen neuen, zeitkritischen Kontext und hinterfragt, was ein moderner „Zauberer von Oz“
heute wäre – und ob wir vielleicht schon längst in seiner Welt leben.
Wie Dorothy einst in das farbenprächtige Oz katapultiert wurde, wird sie in dieser Version in das
grell blinkende, algorithmengesteuerte Konsumparadies Amazonien gezogen. Die
Smaragdstadt ist nun eine perfekt optimierte VR-Welt, in der Wünsche vorformuliert werden,
noch bevor sie entstehen. Doch was ist Realität – und was nur eine Illusion?
Natürlich dürfen auch ihre begleitenden Gefährten nicht fehlen: Der Strohmann, einst ein
Mensch, der nun durch Werbeslogans und Social-Media-Hypes fremdgesteuert wird, der
Zinnmann, ein ausgebrannter Lieferwagen, der ausgebrannt ist, und der Löwe, der früher ein
stolzer Einzelhändler war, nun aber von der Konkurrenz überrollt wird. Gemeinsam machen sie sich
auf den Weg zum allwissenden Zauberer von Amazonien, von dem sie sich Erlösung erhoffen –
nicht ahnend, dass er nur ein weiterer Verkäufer in einer Welt voller Illusionen ist.
Satire trifft auf Spektakel
„Der Zauberer von Amazonien“ ist eine moderne Märchenparodie voller Wortspiele,
gesellschaftlicher Seitenhiebe und popkultureller Referenzen. Zwischen sprechendenen
Tupperdosen, einer allwissenden KI-Assistentin und einem sich windenden Konzernzauberer
entfaltet sich eine aberwitzige Geschichte über Freiheit, Selbstbestimmung und die Macht der
Illusion.
Carolyn Gase inszeniert das Stück mit einer Mischung aus spektakulären Bildern, pointiertem
Humor und mitreißenden Choreografien. Die musikalische Untermalung reicht von
pulsierenden Pop- und Rocksongs bis hin zu treibenden Hymnen, die die Thematik auf den
Punkt bringen.
Die Wahrheit liegt hinter dem Vorhang
Am Ende steht eine Frage, die über das Theater hinausgeht: Was ist real? Und wer bestimmt
unsere Wünsche? „Der Zauberer von Amazonien“ führt uns in eine Welt, die zwar märchenhaft
überzeichnet ist – aber viel näher an unserer Realität liegt, als wir es wahrhaben wollen.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
7 Tage
3 Std
35 Min
32 Sek

Veranstalter:in

Bühne 11hundert

Vorverkauf

Vorverkauf in Rösrath: Apotheke zur alten Post, Till Eulenspiegel, Needles & Pins
und an der Abendkasse
Kartenpreise 16 €, ermäßigt 11 € (Schüler, Studenten, Auszubildende)

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Aula), Freiherr-vom-Stein-Straße 15, Rösrath, DE